Die Holzkonstruktion spendet Schatten und liefert Strom über Solarzellen auf dem Dach.
Die Schattenbank mit dem Life-Einkaufszentrum im Hintergrund
Die Schattenbank bietet als Treffpunkt Sitz- und Ablagemöglichkeiten.
Viele fleißige GärtnerInnen aus der Montessori-Schule und aus der Nachbarschaft bauen, pflegen die Beete und kümmern sich um die Ernte.
Viele fleißige Gärtner*innen aus der Montessori-Schule und aus der Nachbarschaft pflegen die Beete und kümmern sich um die Ernte.
Exkurs: Schattenbank & Nachbarschaftsgarten
Direkt vor der Montessori-Schule "Campus di Monaco" steht eine Schattenbank aus Holz - für eine Pause und zum Schutz vor der Sonne. Gleichzeitig wird die Sonnenenergie genutzt: Die Solarzellen im Dach produzieren Strom. So lassen sich nebenbei auch noch Handy oder Kopfhörer aufladen. Direkt daneben findet sich ein offener Garten. Viele fleißige GärtnerInnen aus der Montessori-Schule und aus der Nachbarschaft bauen und pflegen die Beete, kümmern sich um die Ernte und organisieren Feste im Garten. Schattenbank und Nachbarschaftsgarten gehen auf eine Initiative des inzwischen beendeten EU-Projekts "Creating NEBourhoods Together" (NEB) zurück.