The Seven steht auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks
"PlanTreff vor Ort" auf der Dachterrasse mit Blick über München
Eingangsbereich The Seven
Besuch des Foyers bei "PlanTreff vor Ort"
Im früheren Maschinenturm befinden sich Büros und Wohnungen
The Seven
Die beiden Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks knüpfen an die historische Entwicklung des Areals an, das sich schon immer mit Sonderbauformen wie einem Lazarett, einer Schule und dem Heizkraftwerk von der übrigen Bebauung abgesetzt hat. Auch von weitem ist The Seven an den erhaltenen Schornsteinen zu erkennen, die man immer wieder aus den Straßenschluchten der Innenstadt heraus erblicken kann.
Im 56 Meter hohen früheren Maschinenturm finden exklusive Wohnungen und Büros ihren Platz. Der alte Vorgartenbereich mit seinem markanten Baumbestand blieb erhalten und ist als Platz für alle nutzbar. Auf dem Areal, das sich in die Blockbebauung des Viertels integriert, sind außerdem rund 80 Wohnungen sowie ein Büro- und Gewerbekomplex untergebracht.
Steckbrief
Höhe: 56 m
Stockwerke: 16
Fertigstellung: 2012
Architektur: Léon Wohlhage Wernick
Landschaftsarchitektur: Prof. Dipl.-Ing. Christiane Sörensen
Bildnachweise
Michael Nagy, LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.