Seit 15 Jahren finden hier Zwischennutzungen statt.
Zwischenzeitlich gab es einen Bewohnertreff.
Quiddezentrum
Eine Entlastungsstadt in der Größenordnung Neuperlachs war für die deutsche Städtebauweise bahnbrechend. Ziel war, eine autark funktionierende Stadt vor der Stadt zu bauen. Eines von mehreren Nahversorgungszentren für zirka 10.000 Bürger*innen war das Quiddezentrum mit Geschäften und Läden für den täglichen Bedarf sowie Arztpraxen, Restaurants und Nachbarschaftseinrichtungen. Nachdem 2011 die letzten Läden schlossen, beherbergte das Gebäude bis 2019 das „Zentrum für Kunst und Kultur“. Danach stand es leer und verfiel. 2021 wurde der Abriss beschlossen.
In Zukunft sollen auf dem Gelände zwei Neubauten mit insgesamt 177 Wohneinheiten auf sechs bis acht Geschossen entstehen – das neue Quiddezentrum.