Der interkulturelle Bewohnergarten ist ein beliebter Treffpunkt, 2017
Interkultureller Bewohnergarten des ZAK e.V., 2017
Gemüseanbau im interkulturellen Bewohnergarten, 2017
Interkultureller Bewohnergarten
In München leben Menschen aus mehr als 180 Herkunftsländern. Integration muss so gestaltet sein, dass alle am wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben gleichberechtigt teilhaben können. Diese Teilhabe beginnt auf Quartiersebene. Der Verein ZAK "Zusammen Aktiv in Neuperlach" betreibt neben vielen anderen Projekten den interkulturellen Bewohnergarten. Nachbarschaftliche Aktivität, Freizeitgestaltung und Kommunikation werden hier großgeschrieben. Der Garten befindet sich in einem übergeordneten Grünzug, der von Neubiberg nach Trudering führt.
Bildnachweise
Michael Nagy/LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.