An den Stirnseiten der Türme befinden sich die Fluchttreppen aus Stahl.
Verbindungselement zwischen den Gebäuden der Ten Towers
Blick in die Dingolfinger Straße
Ten Towers/Telekom Center München
Wer mit der S-Bahn vom Ostbahnhof Richtung Berg am Laim fuhr, hatte lange Jahre einen freien Blick auf eine große Brachfläche. Seit 2005 reihen sich die fünf Doppeltürme der Ten Towers wie eine Perlenkette entlang der Bahntrasse. EIn Rundbau ergänzt das Ensemble und ist vom Leuchtenbergring gut sichtbar. Der Komplex der Telekom bietet Platz für 2500 Arbeitsplätze und gewann 2006 auch den Preis für Münchens beste Gewerbeimmobilie. 2022 ist die Telekom ausgezogen und es gibt neue Pläne für das Gelände. Die Ten Towers und die angrenzenden Gebäude "Five Rings" und "Das Leuchtenberg" sollen ab 2025 unter dem Namen "Leuchtenbergpark" vermarktet werden. Außerdem sollen auf dem Gelände offen zugängliche Gemeinschaftsflächen mit Sport und Begegnungsangeboten entstehen.
Steckbrief
Höhe: 50 m
Stockwerke: 15
Fertigstellung: 2005
Architektur: Kiessler + Partner
Bildnachweise
LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.