Die Visualisierung der Nistfassade zeigt, wie der neue Lebensraum für Vögel aussehen könnte.
Exkurs: Nistfassade
In einer Fassade aus 3D-gedruckten Tonkacheln an der Hauswand der Südpolstation können verschiedene Tiere, zum Beispiel Fledermäuse, gemeinsam nisten. Nebenbei bilden die Kacheln eine Hülle, die das Gebäude bei starker Sonneneinstrahlung kühlt. Die Nistfassade geht auf eine Initiative des inzwischen beendeten EU-Projekts "Creating NEBourhoods Together" (NEB) zurück. Das sogenannte „Animal-Aided Design" ist eine Methode zur Einbeziehung von wild lebenden Tieren in die Architektur, Freiraum- und Stadtplanung.