Blick in die Passage von der Kardinal-Faulhaber-Straße
Die alte Fassade des Gebäudes wurde erhalten und ein Eingang in die Fünf Höfe geschaffen.
Stahlskulptur „Sphere“ von Ólafur Elíasson
Fünf Höfe
Die Fünf Höfe – Viscardihof, Amirahof, Poriahof, Maffeihof und Perusahof – stellen das zeitgenössische Gegenstück zu den historischen Höfen der Residenz dar. Die Architekten Herzog & de Meuron entkernten den einst geschlossenen Block, um ihn anschließend umzustrukturieren. Dadurch entstand ein Ensemble aus unterschiedlichen Höfen und Passagen mit unterschiedlichen Blickachsen. Von der alten Bausubstanz blieben rund 60 Prozent erhalten. Die Umstrukturierung folgte den im Innenstadtkonzept verankerten Prinzipien der urbanen europäischen Stadt, mit einem vielseitigen Nutzungsmix. Ein Highlight ist die Skulptur von Ólafur Elíasson. Steht man unter der acht Tonnen schweren Spiralkugel „Sphere“ blickt man in einen eigenen Raum, das Innere der Kugel. Der Künstler möchte damit die Vernetzung unserer Welt symbolisieren.
Architektur: Herzog & de Meuron
Fertigstellung: 2003
Bildnachweise
LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.