Im Infozentrum erhält man alle Informationen zum Stand des Bauvorhabens.
Baustelle zur 2. Stammstrecke im Marienhof, 2020
Der Marienhof 2013: Nach den Bauarbeiten soll wieder eine Freifläche angelegt werden.
1974 war der Marienhof noch ein Parkplatz.
Marienhof
Seit 50 Jahren fährt die S-Bahn durch München – damals konzipiert für 200.000 Fahrgäste pro Tag. Heute sind es bis zu 850.000 Menschen, die das gut ausgebaute Streckennetz täglich nutzen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, bauen die Deutsche Bahn und der Freistaat Bayern eine 2. Stammstrecke. Der erste Spatenstich erfolgte 2017 am Marienhof. Die neue sieben Kilometer lange Tunnelröhre wird nahezu parallel zur bisherigen Stammstrecke verlaufen und so das Nadelöhr zwischen Donnersbergerbrücke und Leuchtenbergring entlasten. Für Menschen aus dem gesamten Großraum München bedeutet dies: schnellere, pünktlichere und zudem klimafreundliche Verbindungen in die Münchner Innenstadt und zum Flughafen.
Bauherr*in: DB Netz AG
Bildnachweise
LHM, Michael Nagy/LHM, Ewald Glesmann/LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.