Im alten Bahnhofsgebäude von Friedrich Bürklein befindet sich heute ein Restaurant.
Nordost-Ansicht Pasinger Bahnhofsplatz, 1999
Pasinger Bahnhof, 1996
Pasinger Zentrum und Bahnhofsplatz
Der Pasinger S-Bahnhof und sein Umfeld haben sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Eine Nordumgehung entlastet jetzt den Pasinger Ortskern. Der S-Bahnhof wurde um ein Terminal erweitert und ist nun barrierefrei. Ein neuer Fuß- und Radwegtunnel ist Teil eines Kunstkonzepts für Pasin g und überrascht mit einem Wolkenhimmel auf blauen Fliesen. In der unteririschen Bike-and-Ride-Anlage können 750 Fahrräder abgestellt werden, zudem gibt es weitere 400 oberirdische Abstellplätze.
Mit den Pasing Arcaden entstand ein 21.000 Quadratmeter großes Einkaufszentrum, das neben seinen Läden und Boutiquen auch Raum für Restaurants, Büros und nicht zuletzt Wohnungen bietet. Diese befinden sich auf dem Dach des Gebäudes und sind über begrünte Höfe zugänglich. Gegenüber steht in neuem Glanz der denkmalgeschützte Bahnhof aus dem Jahr 1847. Der historische Klinkerbau nach den Plänen des Architekten Friedrich Bürklein wird heute vor allem gastronomisch genutzt. Die umfassende Neugestaltung dieses zentralen Ortes im Münchner Westen war eines der wichtigsten Stadtsanierungsprojekte der jüngsten Zeit.
Steckbrief
Planung: Planungsgemeinschaft Zwischenräume, Barbara Weihs Landschaftsarchitektin
Bildnachweise
Michael Nagy/LHM, LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.