: Visualisierung: Der Innenhof des „Elementum“ ist offen gestaltet.
Visualisierung: Auf dem Dach soll eine Laufbahn entstehen.
So sah die Fassade des ehemaligen Gebäudes der Postbank aus.
Bürokomplex Elementum
Südlich des Hauptbahnhofs im Bereich Bayer-, Paul-Heyse- und Schwanthalerstraße entsteht – an der Stelle des in die Jahre gekommenen Postbank-Areals – das „Elementum“. Dort werden Büros, Gastronomie und Geschäfte Einzug halten. Im Innenhof ist ein kleiner Stadtpark geplant. Anders als bei vielen Großbauprojekten wird dafür der alte Gebäudekomplex entkernt, wiederverwertbare Materialien werden von Bauschutt getrennt, so dass zwei Drittel der alten Bausubstanz erhalten bleiben. Dadurch wird das sonst übliche Aufkommen an Schutt, Materialbedarf sowie Verkehrsbewegungen durch Baufahrzeuge um fast die Hälfte reduziert. Das kommt der Bilanz der so genannten „Grauen Energie“ zugute. Im künftigen Büro-Quartier ist dann Platz für bis zu 7.000 Beschäftigte. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.