Ecke Maria-Nindl-Platz/Cosimastraße: Wer mit der Tram zum Prinz-Eugen-Park fahren möchte, ist hier genau richtig.
Gebäude der WOGENO am Maria-Nindl-Platz
Blick ins Grüne, 2020
Fassade des WOGENO-Gebäudes am Maria-Nindl-Platz, 2020
Im Gebäude der WOGENO ist auch das Café der Quartiersgenossenschaft GeQo.
Am Maria-Nindl-Platz findet man außerdem Bücherschränke ...
... und kleine Bewohnergärten.
Maria-Nindl-Platz
Der Maria-Nindl-Platz bildet das Zentrum des Wohnquartiers Prinz-Eugen-Park. Hier hat die Genossenschaft WOGENO 82 Wohnungen mit besonderem Augenmerk auf nachbarschaftliche Wohnformen für unterschiedliche Einkommensgruppen geschaffen. Die Gemeinschaftsräume orientieren sich zu dem rechteckigen, von mehreren Baumreihen umsäumten Platz. Hier befinden sich neben kleineren Läden auch die Quartierszentrale mit Nachbarschaftscafé, Mobilitätsstation und ein Concierge-Service. Sie wird von der GeQo eG betrieben, einer aus der Nachbarschaft heraus gegründeten Genossenschaft, die sich um alles im Quartier kümmert: vom Flohmarkt über die Verwaltung der Gästeappartements bis zum Verleih von Lastenfahrrädern.
Steckbrief WOGENO
Bauherr*in: WOGENO
Architektur: Atelier 5 Architekten und Planer
Fertigstellung: 2020
Bildnachweise
LHM, Markus Dobmeier/WOGENO
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.