Blick auf das Hirmer-Parkhaus am Georg-Kronawitter-Platz, 2021
Blick auf den Georg-Kronawitter-Platz Richtung Kaufinger-Tor-Passage, 2021
Front des Hirmer-Parkhauses, 2021
Visualisierung: In Zukunft sollen Bäume auf dem Georg-Kronawitter-Platz wachsen und an heißen Tagen Schatten spenden.
Georg-Kronawitter-Platz
Mitten in Münchens Altstadt, nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt, entsteht ein neuer öffentlicher Freiraum. Der Georg-Kronawitter-Platz gewinnt seine Fläche aus dem Abriss des Hirmer-Parkhauses am Färbergraben und des gegenüberliegenden ehemaligen Postgebäudes. Der Masterplan für seine Gestaltung lautet: Einzelhandel, Büros, Dienstleistungen und Wohnen sollen in einem ästhetischen Umfeld geschaffen werden, zu dem auch die Einrichtung einer Fußgängerzone gehören wird. Der Platz mit seinem schattenspendenden Dach aus Baumkronen wird ein wichtiges Bindeglied zwischen Fußgängerzone, Hackenviertel und Sendlinger Straße sein.
Steckbrief
Bauherr*in: Hirmer, Inselkammer
Planung: Foster + Partners
Bildnachweise
LHM, Foster+Partners
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.