Blick auf das Agfa-Hochhaus über die Tegernseer Landstraße Richtung Norden, 2007
Ehemaliges Agfa-Gelände
Das Agfa-Camerawerk mit dem stadtbekannten Hochhaus an der Tegernseer Landstraße hat über Jahrzehnte das Bild des modernen Giesings geprägt. Mit dem Anfang des neuen Jahrtausends einsetzenden Strukturwandel war dieses frühere Industrieareal zum Sanierungsgebiet geworden. Heute erhebt sich an der Stelle des einstigen Agfa-Hochhauses von 1959 ein neues, 52 Meter hohes Bürogebäude. Damit hat es die gleiche Höhe wie das 2008 spektakulär gesprengte Bauwerk. Im Stadtquartier Agfa-Park entstanden 950 Wohnungen – ein Gewerbekomplex mit Büros und einem Hotel schottet das Wohngebiet vom Mittleren Ring ab. Hier arbeiten 1.200 Menschen. Eine grüne Mitte bietet mit Wiese, Hain, dem Aktivitätenband und dem Baumplatz ein breites Spektrum an natürlichen Freiräumen und Spielarealen für alle Altersklassen.