Luftaufnahme der Grundschule mit Blick Richtung Westen, 2020
Luftaufnahme der Grundschule mit Blick Richtung Norden, 2020
Luftaufnahme des Bauhausplatzes am nordwestlichen Eingang zum Domagkpark
Grundschule am Bauhausplatz
Für eine fünfzügige Grundschule mit Dreifachsporthalle und einem Kinderhaus wirkt das Gebäudeensemble am Bauhausplatz außergewöhnlich filigran und transparent. Ihr scheinbar schwereloser Eindruck wird von der holzverschalten Brüstung der offenen Fluchtbalkone erzeugt. Diese laufen um das zwei- und teilweise dreigeschossige Gebäude und vermitteln zusammen mit den bodentiefen Fenstern eine optische Leichtigkeit. In der Grundschule wird das Münchner Lernhauskonzept verwirklicht. Dieses pädagogische Modell gliedert die Schule in kleine, selbstständige Raumeinheiten. Ihre Größe lässt sich je nach Bedarf variieren. So können sie flexibel für offene Lern- und Unterrichtsformen, Inklusion und ganztägige Angebote genutzt werden.
Steckbrief
Bauherr*in: Landeshauptstadt München
Architektur: wulf architekten
Landschaftsarchitektur: Planstatt Senner
Fertigstellung: 2017
Bildnachweise
Tobias Hase/LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.