Das Programm von „Neuperland“ ist vielseitig: Es gibt auch ein Puppentheater, einen Weihnachtsmarkt und einen Kinderzirkus.
Zwischennutzung Neuperland
Der Hanns-Seidel-Platz ist durch seine zentrale Lage als Ort der Begegnung und des Austausches im öffentlichen Raum prädestiniert. So entstand hier die sozio-kulturelle Zwischennutzung „Neuperland“. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt.
„Neuperland“ besteht aus multifunktionalen Zonen, die zum Beispiel für Veranstaltungen genutzt werden können, sowie aus Aktivflächen, Gemeinschaftsgärten, Sitzgelegenheiten, einem Food-Truck, Toiletten und abschließbaren, überdachten Räumlichkeiten. Letztere können von Vereinen, dem Bezirksausschuss und auch anderen Interessierten genutzt werden.
Die Zwischennutzung ist eine Maßnahme der Stadtsanierung und wird gefördert über den Sonderfonds „Innenstädte beleben" sowie von der Landeshauptstadt München kofinanziert.