Die Maximilian-Kolbe-Allee ist als Flaniermeile angelegt.
Neuperlach Süd wurde im Gegensatz zu Neuperlach Nord nicht als autogerechte Stadt geplant.
Am östlichen Ende der Maximilian-Kolbe-Allee befindet sich der U-/S-Bahnhof Neuperlach-Süd.
Nachverdichtungsprojekt an der Maximilian-Kolbe-Allee
Neue Fassade des nachverdichteten Gebiets an der Maximilian-Kolbe-Allee
Maximilian-Kolbe-Allee
Die Maximilian-Kolbe-Allee erstreckt sich als Flaniermeile vom Dietz-Felbinger-Platz bis zur Haltestelle "Neuperlach Süd". Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, die Grundschule, Kindertagesstätten, die Kirchen sowie weitere soziale Einrichtungen sind hier fußläufig erreichbar. Die Haltestelle Neuperlach Süd war 1980 ein Unikum: Sie war die erste Münchner Station, an der sich U- und S-Bahn oberirdisch treffen. Entlang der Bahnstation Neuperlach Süd entsteht heute viel Neues: ein Boardinghouse, Einzelhandel und eine Park&Ride-Anlage sowie bis 2026 ein neuer U-Bahn-Betriebshof der MVG.
Bildnachweise
Michael Nagy/LHM, LHM
Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.
Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.